Zurück zu Über die Loge

Musik bei Kerzenlicht

Musik bei Kerzenlicht ist das jährliche Wohltätigkeitskonzert der Loge Sokrates, zumeist mit befreundeten Logen veranstaltet. Bedacht werden in der Regel zwei regionale Organisationen, die sich humanitär engagieren.

Für die Freimaurerlogen, die sich als Gemeinschaften mit ethischer Zielsetzung zur Pflege und Verbreitung des Humanitäts- und Toleranzgedankens verstehen und deren Geisteshaltung und Gedankengut vom Geist der Aufklärung und dem Brauchtum der mittelalterlichen Dombauhütten geprägt ist, war karitatives Wirken schon immer eine Verpflichtung.

So gründete die Loge “Sokrates zur Standhaftigkeit” bereits 1803 eine “MildthätigkeitsanstaIt”, aus welcher 1805 die jetzige Wohltätigkeitsanstalt hervorgegangen ist. Seit dieser Zeit – nationalsozialistische Verbotszeit ausgenommen – erfüllt die Wohltätigkeitsanstalt ihre satzungsmäßig festgelegten karitativen Aufgaben in Verwirklichung der humanitären Ziele und Ideen der Freimaurerei.

Seit Jahrzehnten lädt die Loge Sokrates zur Standhaftigkeit zu „Musik bei Kerzenlicht“ ein, dass die freimaurerische Vorliebe zur Musik mit der Tugend des Wohltuns verbindet. Häufig in Partnerschaft mit anderen Logen wird ein Konzert veranstaltet, bei dem hochkarätige Musiker für einen herausragenden Abend sorgen.

An Stelle eines Eintrittsgeldes wird traditionell um eine angemessene Spende gebeten. Die eingesammelte Summe, aufgestockt durch Beträge der Wohltätigkeitsanstalten der beteiligten Logen, wird am Abend an zwei gemeinnützige Organisationen oder Vereine übergeben, die vorab sorgsam von der Wohltätigkeitsanstalt ausgewählt wurden.

Nächster Termin

Herbst 2023

Rückblick 2022

Die drei Logen Sokrates zur Standhaftigkeit, Türkay Loge, sowie Carl und Charlotte zur Treue aus Offenbach haben anlässlich des traditionellen Wohltätigkeitskonzert „Musik bei Kerzenlicht“ im September 2022 Spenden von insgesamt 10.000 Euro gesammelt. Davon gingen jeweils 5.000 Euro an „Kinder in der Stadt“ und an „MainLichtblick“.