Zurück zu Über die Loge

Altstuhlmeister

Die Loge Sokrates zur Standhaftigkeit wurde von 1801 bis 1934 von 30 unterschiedlichen Männern geführt. Es folgten 13 Jahre Verbot der Freimaurerei in ganz Deutschland, ehe von 1947 bis heute 23 Männer den Hammer führten. Hierbei wurde die Loge von Männer verschiedenster Bildungsstände, Berufe, Nationalitäten und Glaubensrichtungen geführt und versinnbildlicht die Vielfalt der Freimaurerei.

Die Altstuhlmeister der Loge Sokrates zur Standhaftigkeit, von denen derzeit noch zehn leben, übernehmen seit jeher nach ihrer Amtszeit andere Ämter in der Loge. So sind fast alle Altstuhlmeister mit Aufgaben in der Loge betraut, fungieren als beratende Organe für den aktuellen Amtsinhaber oder treten mit an der Freimaurerei interessierten Männern in Kontakt.

Ausgewählte Altstuhlmeister

Meister vom Stuhl Amtszeit Bemerkung
Philipp Jacob Cretzschmar 1835-1842 Gründer des Senckenberg-Museums
Friedrich Wilhelm von Ellrodt 1801-1805, 1810-1815, 1826-1829  
Friedrich David Esslinger 1807-1810
Begründer der 1. Leihbibliothek Frankfurts
Michael Friedrich Hauck 1805-1807
 
Johann Friedrich Mack 1858-1863  
Karl Oppel 1868-1874 Großmeister des Eklektischen Bundes
Ludwig W. F. Ries 1917-1922, 1924-1925 Großmeister des Eklektischen Bundes

Geschützt: Altstuhlmeister

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Cretzschmar, Philipp Jacob

Philipp Jacob Cretzschmar (* 11. Juni 1786 in Sulzbach; † 4. Mai 1845 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Anatom und Zoologe.

Ellrodt, Friedrich Wilhelm von

Friedrich Wilhelm von Ellrodt (* 16. Januar 1772 in Bayreuth; † 1. Dezember 1844 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Offizier und Politiker.

Esslinger, Friedrich David

Friedrich David Esslinger (* 24. Dezember 1761 in Frankfurt am Main; † 20. Februar 1812 ebd.) war ein deutscher Buchhändler. Friedrich David Esslinger ist der Sohn des Buchdruckers Johann Georg Esslinger. Er heiratete am 27. April 1793 Anna Louise Feronce, mit der er zwei Kinder hatte. Seine Tochter Louise Adelheid verstarb bereits nach fünf Tagen, …

Hauck, Michael Friedrich

Friedrich Michael Hauck (* 2. August 1769 in Essingen; † 26. März 1839 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Bankier und Politiker.

Mack, Johann Friedrich

Johann Friedrich Mack (* 6. April 1819 in Frankfurt am Main; † 17. März 1887 ebd.) war ein deutscher Schlossermeister und Unternehmer.

Oppel, Karl

Karl Oppel (* 9. August 1816 in Frankfurt am Main; † 12. Mai 1903 ebd.) war ein deutscher Pädagoge und Schriftsteller und Großmeister des Eklektischen Freimaurerbundes.

Ries, Ludwig W. F.

Ludwig W. F. Ries (* 23. Juli 1872 in Frankfurt am Main; † 22. November 1936 ebd.) war ein deutscher Bankier und Großmeister des Eklektischen Freimaurerbundes.